Bodenverbesserer

Der Bodenverbesserer wird unter anderem aus kompostiertem Mist hergestellt. Die hochwertigen, organischen Rohstoffe beleben den Boden nachhaltig und sorgen für ein gesundes, kräftiges Wachstum der Pflanzen.

Anwendung

Bodenverbesserer
  • für Rosenpflanzungen, Früchte- und Ziersträucher 5–10 l/m² Bodenverbesserer vor der Anpflanzung beimischen
  • für Gemüse- und Blumenkulturen. Anwendung während des ganzen Jahres. Vor der Anpflanzung in den obersten 5–10 cm des Bodens 5–10 l/m² einmischen
  • bei Rasenneuanlagen vor der Neuaussaat sollten 100 l/100 m² auf der obersten Bodenschicht verteilt und anschliessend oberflächlich eingearbeitet werden
  • im Weinbau vor der Anpflanzung 150–200 l/100 m² je nach Bodenbeschaffenheit in die oberste Bodenschicht einarbeiten. Zum jährlichen Unterhalt 50–100 l/100 m² ausbringen
torffrei
kokosfrei
Hilfsstoffknospe
Fumor

Eigenschaften

Leitfähigkeit (Salzgehalt)3.5mS/cn
Gesamtstickstoff (N)0.8%
Gesamtphosphat (P₂O5)0.4%
Kaliumoxid (K₂O)0.8%
Magnesium (Mg)0.2%
Calcium (Ca)3.0%
Organische Substanz OS49.5%
Trockensubstanz TS50.6%

Zusammensetzung

Kompostierter Mist

Kompostierter Mist

          
Gartenkompost

Gartenkompost